
Liebe Gäste,
Wir bitten euch zu Tisch. Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag könnt ihr bei uns im Laden ein 4-Gänge Menü genießen. Wir starten ganz entspannt um 19 Uhr in den Abend. Bitte vorab weiter unten auf der Website reservieren.
An schönen Sommerabenden gibt es nun auch zusätzlich die Möglichkeit vor dem Laden einen Aperitif zu sich zu nehmen, um so die letzten Sonnenstrahlen genießen zu können.
Reservieren können Sie über das links stehende Online-Reservierungssystem.
Für Reservierungen gilt: Aufgrund unserer Erfahrungen in den letzten Monaten sehen wir uns leider gezwungen, die kostenfreie Stornierung von Reservierungen zu begrenzen. Bis 48 Stunden vor der Reservierung, kann weiterhin kostenfrei storniert werden. Falls die 48 Stunden unterschritten werden, werden wir eine Kostenpauschale von 50€ pro Person in Rechnung stellen.
Bitte beachten Sie bei den Menüabenden, dass wir um 19 Uhr öffnen und den ersten Gang um 19:30 Uhr servieren. Bei einem Aperitif haben Sie die Möglichkeit Gottfried bei seinen letzten Vorbereitungen zu begleiten.
Bitte beachten Sie, dass bei uns keine Kartenzahlung möglich ist. Zudem haben wir leider keine Parkplätze direkt im Hof.
Unser aktuelles Menü (ab 31. Juli 2025)
Unsere aktuelle Getränkekarte.
Wine-Dining mit Judith Beck und
Christoph Neumeister
Freitag, 31. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Eine Veranstaltung in Kooperation mit vinocentral.
Wine-Dining mit den österreichischen Winzer*innen Judith Beck und Christoph Neumeister in Gottfried Pachers Zu Tisch
Ort: Gottfried Pacher – Zu Tisch, Dieburger Str. 98d, Darmstadt
Fünf-Gänge-Menü plus Amuse-Gueule und Begleitung durch sieben hochwertige Weine (7 x 0,1l) sowie Wasser und Kaffee: 180 € pro Person
Österreich im Fokus: Mit Judith Beck vom Neusiedler See und Christoph Neumeister aus dem Vulkanland Steiermark sind am Freitag (!), dem 31. Oktober 2025, gleich zwei herausragende österreichische Winzer*innen in Gottfried Pachers Zu Tisch zu Gast. Gemeinsam mit dem vinocentral-Team präsentieren sie ihre Weine zu einem herbstlichen Menü aus Gottfrieds Küche. Und wer Gottfried kennt, weiß: Bei einem Österreich-Abend wird seine steirische Herkunft sicher nicht zu übersehen sein.
Familie Neumeister bewirtschaftet rund 30 Hektar in unzähligen, oft sehr steilen Weingärten an den Hängen erloschener Vulkankegel. Ihre kargen, kristallin-mineralischen Weine zeigen scharfe Präzision und erzählen unverfälscht von Rebsorte, Terroir und Jahrgang – stets kompromisslos trocken und hochspannend.
Judith Beck führt ihr biodynamisch zertifiziertes Weingut in Gols am Neusiedler See. Ihre filigranen Rotweine aus Blaufränkisch, Zweigelt und Sankt Laurent genießen längst Kultstatus. Daneben überrascht sie immer wieder mit neuen Projekten – ganz nach ihrem Motto:
„Internationalen Stil kann jeder machen. Weine wie meine nur ich – hier und jetzt.“
Start für das moderierte Weinmenü ist um 18.30 Uhr, eine Buchung vorab ist unbedingt erforderlich. Preis pro Person für ein Fünf-Gänge-Menü (plus Amuse-Gueule) und Begleitung durch sieben hochwertige Weine (7 x 0,1l) sowie Wasser und Kaffee: 180 €
Hinweis: Das Menü gibt es auch in einer vegetarischen Variante (Angabe am Abend vor Ort ist ausreichend). Auf mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten kann aus organisatorischen Gründen leider keine Rücksicht genommen werden.
Wichtig hierbei: Plätze werden via der Webseite vom Vinocentral reserviert, nicht über unsere Seite!
Wine-Dining mit VDP-Weingut Jülg
Mittwoch, 26. November 2025, 18.30 Uhr
Eine Veranstaltung in Kooperation von Gottfried Pacher und vinocentral.
Wine-Dining mit VDP-Weingut Jülg (Pfalz) in Gottfried Pachers Zu Tisch
Ort: Gottfried Pacher – Zu Tisch, Dieburger Str. 98d, Darmstadt
Fünf-Gänge-Menü zum Thema Ente plus Amuse-Gueule und Begleitung durch sieben hochwertige Weine (7 x 0,1l) sowie Wasser und Kaffee: 225 € pro Person
Frankophile Leidenschaft in Reinform: Das Weingut Jülg in Schweigen-Rechtenbach liegt nur einen Katzensprung vom elsässischen Wissembourg entfernt. Die Grenze verläuft hier mitten durch die Rebanlagen. 40 Prozent der Weinberge stehen sogar auf französischem Boden.
Doch nicht nur geografisch ist Frankreich nahe: Die Liebe zu Burgunder & Co. ist bei den Jülgs ein echtes Generationenprojekt. Schon Großvater Oskar pflanzte französische Klone und baute sie – untypisch für seine Zeit – knochentrocken aus. Vater Werner brachte als einer der ersten deutschen Winzer Barriquefässer in den Keller. Und Johannes Jülg schließlich pflanzte kleinbeerige Pinot-Noir-Reben ganz nach französischem Vorbild. Das Ergebnis dieser jahrzehntelangen deutsch-französischen Jumelage: regelmäßige Auszeichnungen von Vinum, Falstaff, Eichelmann und seit 2021 auch die Aufnahme in den VDP – den Verband Deutscher Prädikatsweingüter.
Am Mittwoch, dem 26. November 2025, ist das VDP-Weingut Jülg im Darmstädter Restaurant Gottfried Pacher – Zu Tisch zu Gast. Gemeinsam mit dem vinocentral-Team präsentiert es seine Weine zu einem herbstlichen Enten-Menü. Im Mittelpunkt: die großen Spätburgunder aus dem Schweigener Sonnenberg sowie zwei der gereiften Opus-Oskar-Weine.
Gastgeber und Küchenchef Gottfried Pacher empfängt die Gäste in der besonderen Atmosphäre des ehemaligen Brauereiturms. Seine Küche: international inspiriert, doch mit unverkennbar österreichischem Einschlag – Gottfrieds steirische Wurzeln lassen grüßen.
Start für das moderierte Weinmenü ist um 18.30 Uhr, eine Buchung vorab ist unbedingt erforderlich. Preis pro Person für ein Fünf-Gänge-Menü (plus Amuse-Gueule) und Begleitung durch sieben hochwertige Weine (7 x 0,1l) sowie Wasser und Kaffee: 225 €
Hinweis: Das Menü gibt es auch in einer vegetarischen Variante (Angabe am Abend vor Ort ist ausreichend). Auf mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten kann aus organisatorischen Gründen leider keine Rücksicht genommen werden.
Wichtig hierbei: Plätze werden via der Webseite vom Vinocentral reserviert, nicht über unsere Seite!
Zu Tisch
Ein Lokal.
Menüabend, Kochkurs oder Family Dinner.
Offene Küche und gutes Essen.
Mit Freunden und Familie die Zeit genießen.
Handwerk, Aromen & Kreativität
Ein Ort, der sich anfühlt, wie ein zweites Zuhause – ein Ort an dem kulinarische Erlebnisse entstehen. Da sich die Küche direkt im Gastraum befindet, können Sie unserem Koch Gottfried jederzeit über die Schulter schauen und so miterleben wie aus hochwertigen Zutaten unsere ausgezeichneten Gerichte entstehen. Hier werden Geschichten erzählt – von vergessenen Gemüsesorten, außergewöhnlichen Aromen und kreativen Kompositionen.
Qualität, Stil & Lässigkeit
Wir möchten der Ort sein, an dem Sie in entspannter Atmosphäre hochwertiges Essen und ausgewählte Getränke genießen können. Qualität und Leidenschaft für unser Handwerk sind uns dabei besonders wichtig - beides erfahren Sie beim probieren unserer Speisen, beim erleben unserer Kochkurse und bei der Auswahl der Einrichtung.